-Und was machst du so beruflich?
-Bin freischaffende Illustratorin.
-Aha…mh…und? Wat illustrierst du so?
-Na zum Beispiel einen psychotherapeutischen Ratgeber für Eltern in schwierigen Lebenslagen. Da geht’s unter anderem darum, dass Kindererziehung ein intuitiver Prozess ist und, dass man nicht alles perfekt machen muss, es reicht oft, wenn man einfach nur nicht durchdrehend im Kreis rennt, dann sagt die Natur einem selbst, was zu tun ist.
-Hahahahahaha! Also ein Buch für Patienten, die weitere Patienten in die Welt setzen! Hahaha! — sagte mal einer, der in den nächsten drei Sätzen seine absolute Patientenhaftigkeit und Therapiebedürftigkeit bewiesen hatte.
Unser Ratgeber ist übrigens seit fast einem Jahr draußen und wurde zum Beispiel in Thalia-Buchhandlungen gesichtet. Alle von mir befragten Eltern fanden es hilfreich bzw. interessant zu lesen. Auch so manche kinderlose Leser berichteten, es sei spannender als «Mord im Orient-Express» und sauge einen förmlich ein, trotz der gruseligen Bilder (sic!). Hehe. Die Bilder nehme ich auf meine Kappe. Der Text ist tadellos, weil die Autorin immense Erfahrung auf ihrem Gebiet hat.
«Wie Bindung gut gelingt» von Ulrike Anderssein-Reuster, 2015, Schattauer Verlag
Thank you! Your submission has been received!
Oops! Something went wrong while submitting the form