Effi Mora

Архив метки: gaga

Sonntag. Zirkus. Knoblauch.

01.10.2017
Ja, schon irgendwie selber schuld, wenn man sein Katerfrühstück auf dem Rummel holt. Gefüllte Artischocken - 0,03% Artischocke, 99,97% - Füllung. Was ist das überhaupt? Frischkäse? Warum ist er denn so hart und kalt wie mein Singledasein? Und warum so viel? Frischkäse dezent umhüllt von Espuma mit Artischockenduft für 7,90 bitte. Essbares vom Rummel war doch aber schon immer der Push-Up und die Fake Lashes unter den Fastfooderzeugnissen. Das weiß man doch, Frau Mora. Ja, sollte man eigentlich wissen. Eine ca. 50-jährige Dame mit dem eingefrorenen Pfui-Ausdruck im Gesicht administriert dem Schaschlik-Verkäufer: «Meinen Fleischspieß packen Sie aber bitte ein!». «Jawohllll!» - man sieht ihm an, dass es ihn nervös macht

Read more ?

«Clumsiness» e.V

04.08.2017
Aus dem Leben einer Trotteline™

Read more ?

Puh…

04.08.2017
Na super, hab mir vorhin ein Date entgehen lassen. Wurde nämlich an der Ampel am Albertplatz vom einem ca. 50-Jährigen aufm Fahrrad angestarrt, und als ich zurück starrte, zeigte er mir mit Händen und Mimik, dass ich meine Kopfhörer raus stöpseln soll. "Das ist ja prima, dass gerade rot ist, darf ich Sie was fragen?" Bitte nicht nach dem Weg fragen, bitte bitte nicht, ich hab schon Leute nach Prohlis geschickt, die einfach nur hätten zweimal abbiegen müssen, dachte ich erschrocken. "Mögen Sie Roland Kaiser?" Ich weiß nicht, was da in dem Moment in meinem Gesicht stattfand, aber er sagte:" Ok, ist wohl nicht ganz ihre Welt?" und deutete auf die Kopfhörer. Tja, in den Kopfhörern ist seit drei Monaten der prolligste Soundtrack aller Zeiten - der von "Suicide Squad», was aber keineswegs meinen Musikgeschmack beschreibt. (Das ist sowieso meine Lieblingsangst, dass jemand plötzlich meine Kopfhörer rauszieht und kurz mit hört und dann zeigt der ganze Bus mit dem Finger auf mich und alle lachen sich die Innereien aus dem Leib, weil ich gerade mit einem Gemisch aus Sinatra und der italienischen Nationalhymne versuche, die richtige Stimmung aufzubauen (welche auch immer das ist, don’t ask) Und jetzt hab ich auch noch schweren Herzens auf Roland Kaiser verzichtet, der

Read more ?

Zukunftspläne

19.04.2017
Nicht die blaßeste Ahnung, was in den nächsten Minuten, Wochen, Monaten, Jahren passiert, aber eins weiß ich sicher...

Read more ?

«Ist jemand von den Erwachsenen da?»

11.12.2016
Menschen, die vor langer, langer Zeit eine sehr große Rolle in deinem Leben gespielt haben, kannst du nicht einfach so treffen. Wie sieht denn das aus? Wir hatten so ein brasilianisches Drama mit Tellerschmeißen und Bettwäschezerrupfen, und jetzt sitzen wir beim Bäcker um die Ecke und rühren in unseren Tassen? Absolut unvorstellbar. Links neben uns fallen andauernd Tabletts aus dem Wagen, rechts von uns wird gerade eine Windel gewechselt, die Bäckerin schreit in die Küche...

Read more ?

sweet dreams are made of this

05.11.2016
Wie wär’s mit dem 11. Gebot «Du sollst nicht projizieren!»? Mein Hund träumt neuerdings ziemlich heftig. Es ist an sich nichts ungewöhnliches. Es ist sogar normal, dass sobald sich eine Familie auf der Couch einnistet - jeder ein Glas Wein und eine Packung Spekulatius in der Hand - der Hund, der bis jetzt friedlich auf seiner Decke schlummerte, plötzlich anfängt mit allen Extremitäten zu wackeln, zu bellen, zu schnauben, ganz fürchterlich besorgniserregend mit den Augen zu rollen und zu schmatzen. Ganz klar: er hat die Gazelle nun doch erwischt, alle Tiere in der Savanne heulen. Toller Traum. Applaus Applaus. Meiner bringt diese Nummer nun schon seit 6 Jahren und bis jetzt dachte ich immer nur: «Ooooooh, er träumt wieder…» oder: «Что тебе снится, крейсер Аврора?»

Read more ?

Was danach?

05.11.2016
...

Read more ?

31.10.2016
Dieses seltsame Geräusch, das mich heute den ganzen Tag verfolgte - so eine gedämpfte Mischung aus Knattern und Summen, als wäre irgendwo weit weg ein kleiner blauer Traktor unterwegs, den man aber nicht sehen kann; das Geräusch wanderte durch die Wohnung, wurde mal leiser, mal lauter, mal richtig laut, mal war es direkt hinter mir, mal irgendwo rechts unten neben dem Schreibtisch ...

Read more ?

Inneres Schwein. Liebenswert.

27.10.2016
wenn die Frau mit den Kindern für zehn Tage allein verreist, ist der erste Abend in der leeren Wohnung euphorisierend geil. Schon der bloße Gedanke daran, dass es heute keinen Broccoliauflauf mit Filinchen gibt, sondern eine Pizza Diavola mit extra Jalapeños, macht einen glücklich. Dazu trinkt man ein Bier und benutzt keinen Untersetzer. Am zweiten und am dritten Tag ist es immer noch genau so gut. Am vierten Tag werden aus einem Bier…nun ja, mehrere, und man raucht in der Wohnung und ascht die Tastatur voll. Am fünften Tag versucht man Abwechslung rein zu bringen und bestellt chinesische Nudeln. Dazu trinkt man eine Tasse Jägermeister. Mit Tasse ist die Tasse gemeint, die irgendjemand mal als Gag mitgebracht hatte, weil 1,5 Liter rein passen. So langsam wird es langweilig und man weiß nicht mehr, wie man noch mehr Hedonismus rein bringen soll. Burger und Döner hatte man nämlich auch schon. Man legt einen Entlastungstag ein...

Read more ?

Gehstekrachen Nr. 3736229

11.09.2016
Auf dem Weg zur Elbe nutzt Dieser Schräge Hund™ die Überlänge der Leine aus, um sich einen knusprig verwesten Krähenflügel zu gönnen. Ich tue so, als würde ich ein bisschen aus der Haut fahren, aber es ist einfach zu heiß und der didaktische Effekt bleibt eh' aus. Hunde mögen...

Read more ?

Düfte, Komplexe, Schönheit, Nahrungskette.

09.09.2016
Klassenarroganz ist umso erquicklicher, je weniger gerechtfertigt sie ist. Im Dresdner Barockviertel ist heute Cocktail-Night, was im Klartext bedeutet, dass alle Arten von Milfs die Gelegenheit haben, ihre Solariumbräune und ihre Sommerkleider mitten in der Woche auszuführen und die Geschäfte bis 22 Uhr Cocktails mixen, in der Hoffnung, die aussichtslosesten Ladenhüter, durch festliches Drapieren und Beleuchten den beschwipsten Kunden besser andrehen zu können. Ich habe wie immer nichts davon gewusst und bin quasi im Pyjama, mit zerzausten Haaren, einer prächtigen Knoblauchfahne und meinem Hund, der, nun ja, machen wir uns nichts vor, ein wenig riecht, da rein geplatzt. Der Hund zog mich natürlich gleich in eine Parfümerie rein (er zieht mich immer irgendwo rein, früher waren's Kneipen, danach Spätis. Räumlichkeiten, die er offenbar am besten kennt). Da standen wir nun. Ringsum Flakons, Spiegel, Bürokauffrauen in geilen Schuhen, Typen mit einem "Ich-bin-in-der-Hölle"-Gesicht, alle mit mindestens drei Cocktails intus, schwere Limetten-und Vodkadämpfe in der Luft. Ich streunte ein wenig zwischen den Regalen, alles, was ich dort sah, kannte ich schon auswendig. Ich und Parfümerie - ist ein Thema für sich. Es fing vor vielen vielen Jahren an, da war ich noch ganz klein, als das mystische Wort "Orchidee" in meinem Wortschatz einen Platz fand. Es muss für meine damaligen Mitmenschen ziemlich anstrengend gewesen sein, weil ich seitdem begeistert und ein wenig manisch alle Phänomene und Gegenstände auf ihre Orchideenhaftigkeit untersuchte. Orchidee, Orchidee, Orchidee. Irgendwann kamen Iris, Flieder, Tulpen und Tannen hinzu, die fleischigen Köpfe der Pfingstrosen dufteten wie Himmel, hatten jedoch Jahr für Jahr einen immer schlimmer werdenden Ameisenbefall. Traditionen müssen sein. Heute habe ich einen ganz guten Überblick, welche Zutaten wo auf welche Weise gemixt werden und weiß leider auch, was Nischenparfümerie bedeutet. Leider, weil

Read more ?

August

31.08.2016
An sein Unterbewusstsein ran zu kommen, ist schwerer als man denkt. (Warum man das überhaupt macht, anstatt sich einfach darauf zu verlassen, dass man schon nicht vergessen wird, wie man atmet und läuft, ist die andere Frage). Für alle, die das tun möchten, gibt es Tausende von Techniken und Übungen und dies&jenes. "Das hätteste gerne!" - sagt da mein Unterbewusstsein. "Hier hast du erstmal eine hübsche Anzahl von inneren Filtern, Blockierungen und Täuschungen, die du umgehen musst, und wenn du die ganzen Fallen, die ich dir liebevoll gestellt habe, und alle tiefen Schluchten, nach deren Überwindung jeder normaler Mensch aufgeben sollte, hinter dich gebracht hast, kommst du auf eine sonnenüberflutete Lichtung, mit herrlichen dunkelblauen Tannen ringsum, dort liegt eine Kiste für dich beireit. In der Kiste ist ein kleiner Beutel, im Beutel - ein Überraschungsei. Das machst du auf. Und drin ist gar nichts. Herzlichen Glückwunsch. Hat sich gelohnt, wa?" Jedenfalls, egal, welche Technik ich ausprobiere, es kommt immer ungefähr das gleiche raus: ich nehme weder mich noch mein Leben ernst und mein bester Freund ist ein quadrupeder, ewig haarender Melancholiker.

Read more ?

Rumnörgeln for Freedom

28.08.2016
Wie dem auch sei. Ich stelle in letzter Zeit oft fest, dass erschreckend viele kreative Äußerungen (Texte, Bilder, Lyrik, Videos etc.) mit dem aufwertenden Zusatz "Im Namen der/des..." versehen werden. Aufwertend und manchmal sich entschuldigend. Man darf irgendwie nicht mehr kreativ sein nur der Kreativität wegen. Das scheint als rückständig zu gelten. Es muss irgendeinen höheren Sinn haben, im Idealfall ganz vielen Menschen helfen, oder zumindest auf irgendein Problem hinweisen. Wenn du von 1997 bis 2004 essgestört warst und auf die Idee kommst, diese Erfahrungen in Worte zu fassen, um diese wiederum zu wohlklingenden, sich flüssig lesenden Sätzen zusammenzufügen, dann vergiss bloß nicht, drüber zu schreiben, dass du im Namen aller Frauen gegen die beknackten ästhetischen Vorstellungen, die die Medien/Männer/homosexuelle Modedesigner (zutreffendes auswählen) vom weiblichen Körper haben, kämpfst und ab sofort mit der so knusprigen Vokabel "Frauenrechte" in Verbindung gebracht zu werden wünschst. Kann es aber nicht einfach nur eine traurige, persönliche Geschichte einer Frau bleiben, die auf ihrem Weg in die Krankheit rein und aus der Krankheit wieder raus ganz schön einsam war? Ich glaube, dass eine authentische, ehrliche, traurige oder auch stellenweise witzige kreative Äußerung, welcher Art auch immer, tatsächlich Menschen erreichen kann, die gerade selbst mitten drin stecken und eine flüchtige Berührung an der Schulter brauchen, die ihnen sagt: "Hier. Ich bin da, ich hab das auch erlebt.". Diese Berührung darf und wird auch von einem Stoff ausgehen, der kein Prädikat "besonders gesellschaftlich relevanter und sozialkritischer Artikel" als fetten Banner trägt. Irgendwie haben viele Angst davor narzisstisch zu wirken, wenn sie ihrem kreativen Prozess keine sinnvolle Aufgabe geben, sondern einfach nur drauf los schreiben, malen, dichten, fotografieren, performen. Wenn sie eben diesen Prozess nicht wie einen abgerichteten Hund auf irgendwelche Feinde und Unterdrücker losschicken. Und ich lass mich davon beeinflussen! Ja. Geb ich zu. Aber, oh man! Genau dadurch wirkt man doch erst recht narzisstisch! Wenn man sich selbst ständig maßlos überschätzt in seinen Weltretterfantasien; wenn über einem sehr persönlichen, schon fast egozentrischen...

Read more ?

«Schwindel & Verrat». Ein Minidrama, inspiriert vom Freundeskreis.

22.08.2016
Wenn man beim Aufräumen eigene alte Notizen oder Texte findet, ist man nicht selten peinlich berührt. Zwar hat man bei dieser Reise in die Vergangenheit eine gute Möglichkeit, seinem damaligen "ich" zu begegnen, aber oft sind diese Ergüsse entweder so teenagermäßig prätentiös und ernst oder einfach nur so schlecht geschrieben, dass man purpurot wird und sie schnell wieder weglegt. Nach diesem schrecklichen Fund hier musste ich allerdings sehr lange lachen. Ja peinlich, ja viele Fehler drin und ja, ich habe keine Ahnung, was mit dieser Frau damals los war, die so was schreiben musste, aber irgendwie kann ich das gerade nicht für mich behalten. Ein Minidrama. Hehehe. Von 2009 (mitten im Studium). Und der Zusatz im Titel "Inspiriert vom Freundeskreis". Hahaha. Oh man, da werden Erinnerungen wach. et voilà Rechtschreibung beibehalten.

Read more ?

Aus dem Leben einer Trotteline™

05.08.2016
Manche Menschen sind einfach. Wenn ihnen etwas Unangenehmes passiert, kompensieren sie. Und zwar so, das jeder gleich, versteht: aha, der da kompensiert gerade. Z. Bsp. kenne ich eine Frau, die nachdem ihr Lieblingshund verstorben war, fünf Katzen und eine Achatschnecke adoptiert hat. Auch kenne ich jemanden, der nachdem seine Souterrainwohnung überschwemmt wurde, in den...jetzt müsste ich lügen, ich glaub,in den 100. Stock gezogen ist oder so. Überkompensationen sind also auch weit verbreitet. Frau Mora ist anders. Frau Mora ist so'ne Art Großstadtverrückte, die hellblauen Lidschatten oberhalb und unterhalb der Augenbrauen trägt und täglich mit zwei Eimern Hühnerkot in die Innenstadt geht, um damit die Tauben zu füttern. Nur, dass sie's natürlich nicht tut. Aber daran gedacht hat sie schon. Jedenfalls sehen Frau Moras Kompensationen dementsprechend dement aus. Gestern Nacht etwa ...

Read more ?

Juli. Unterm Strich.

05.08.2016
Der Juli 2016 war so reich an Ereignissen und Erkenntnissen, dass ich gar nicht darüber reden möchte. Stattdessen tue ich das, was ich in solchen Situationen immer tue: alles relativieren und ins Lächerliche ziehen. (Hundewelpen erledigen das auf eine ähnliche Weise - "Wenn du Etwas nicht einordnen kannst, dann friss es oder pinkel drauf!"). Deshalb fasse ich kurz zusammen, was im Klartext heißt - mir fehlen die Worte und deshalb knalle ich hier einfach meine privaten (oh, là, là!) fb-Statusmeldungen rein von Juli 2016. Faulheit, wie sie im Buche steht, ja:

Read more ?

Es wird endlich ernst. Ernsthaft?

19.07.2016
Im Großen und Ganzen kann man sagen, dass Fräulein Primel eine Person ist, die sich gern von den simpelsten Dingen überfordern lässt, dabei jedoch zu fast allem eine Meinung hat. Eine Kombination, die alle anderen Figuren im Buch furchtbar unsympathisch finden würden, wenn da nicht Fräuleins unheilbare, an Slapstick grenzende Tollpatschigkeit wäre. Diese gleicht das wieder aus. Es ist schwer, von Jemanden aufgrund seiner Neunmalklugheit lange genervt zu sein, wenn dieser Jemand zum Beispiel nur die Hälfte seines rechten Beines rasiert hat und das linke komplett zugewuchert ließ, weil ihm das zu anstrengend wurde, weil die nassen Haare zu schwer waren, weil irgendwas von oben tröpfelte oder, schlicht und einfach, weil ihm mitten im Prozess des Rasierens die Sinnlosigkeit allen Tuns bewusst wurde und er sich lieber mit dem Lesen der Shampoo-Flasche abgelenkt hat.

Read more ?

Even deeper

10.07.2016
Seit ich das erste Mal den beängstigend attraktiven Anglerfisch gesehen hab, war es meine liebste Gruselfantasie, in einer sphärischen, von allen Seiten durchsichtigen, dem enormen Druck standhaltenden Kapsel in die tiefste Untiefe zu tauchen, da wo diese ganzen unvorstellbaren Arten und göttliche Humorübungen leben. Diese ganzen unförmigen, geleeartigen, fünfäugigen und weiss der Geier, welche noch Kreaturen. Ich träumte davon, mit meiner Kapsel ganz unten weich aufzuschlagen, für einige Sekunden das Licht anzumachen und…an Ekel zu sterben.

Read more ?

Noch einmal über persönliche Grenzen.

24.05.2016
...Diese junge Mutter schilderte der bekannten Bloggerin ihre Situation: sie werde permanent von wildfremden Verrückten mit gut gemeinten Ratschlägen zugeklatscht, was sie denn bei ihrem Kind endlich richtig machen soll. Da die junge Mutter eine sehr entspannte junge Mutter ist und ihre Kids auch mal durch Pfützen laufen lässt und keine Zustände bekommt, wenn ihr Sprössling bäuchlings in einen Teich fällt, sondern ihn in aller Ruhe da wieder raus zieht und zuhause einfach in trockene Kleidung steckt, ist sie quasi ein gefundenes Fressen für allerlei Spinnerinnen, die sich gern damit trösten, alles über Kindererziehung zu wissen, wobei ihre eigenen Gören wenn schon nicht im Knast sitzen, dann aber auf irgendeine andere Art total unglücklich sind. Nachdem eine solche Furie die junge Mutter beim Spaziergang attackiert hatte und ihr sogar drohte die Polizei zu rufen, wenn sie ihr in den Teich gefallenes Kind nicht auf der Stelle ins Heim bringt, wo es ihm sicherlich besser gehen würde als zuhause, bekam die sonst recht entspannte junge Mutter eine unkuschelige Paranoia, welche ihre Lebensqualität massiv verschlechterte, da sie nun hinter jedem Gebüsch eine Verrückte mit empor gestrecktem Smartphone vermutete, die ihr mit solchem «Beweismaterial» ganz konkret schaden könnte.

Read more ?

Mitgefühl im Namen der Männlichkeit

06.05.2016
«Der schlimmste Tag im Jahr» - seufzt mein aktueller Späti-Verkäufer des Vertrauens. Warum ich mich an so einem Tag überhaupt vor die Tür traue, ist die andere Frage, schließlich leb ich doch schon seit, sage und kreische, 17 Jahren in Deutschland und die ungelenke Prachtblüte geballter deutscher Männlichkeit entfaltet sich jedes Jahr auf die gleiche Art und Weise. Mein Hund hat allerdings protestiert. Kaum waren wir draußen, legte er sich auf den Boden und sagte: «Nee!!! Ohne mich!». Ich musste ihn wieder in die Wohnung tragen, weil er lieber totale Gelähmtheit vortäuscht und seine eigene Zugehörigkeit zur Männerwelt abstreitet, als diesem Spektakel beizuwohnen. Ich hab mich so umgehört. Offenbar hab ich zur Zeit eine ziemlich unpopuläre Meinung zum Thema «deutsche Männer» - ich mag nämlich die deutschen Männer.

Read more ?

Gute Manieren retten Leben!

04.05.2016
Es ist natürlich nicht ganz so dramatisch, aber sie können einen immerhin vor unerwünschter Berühmtheit bewahren. Viele Menschen sträuben sich gegen gute Manieren, weil sie denken, dass sie «für die Tante» oder «für den Onkel» artig sein sollen und das will man als Erwachsener nicht mehr. Verständlich. Aber gute Manieren dienen einzig und allein zum eigenen Schutze. Ich, zum Beispiel, war gerade mit meinem Hund im Regen spazieren und blieb an einem Schuhgeschäft kleben, um eine violette Sandale anzuhimmeln. Weil ich mich unbeobachtet fühlte, gähnte ich dabei so hingebungsvoll, dass irgendwelche Schädelknochen hinter den Ohren knirschten.

Read more ?

«In dir muss brennen, was du in anderen entzünden willst.»

24.04.2016
Nee, ich versteh das nicht. Das heißt, ich versteh das schon, aber ich versteh’s halt einfach nicht. Schon wieder weht so eine leicht muffige, enttäuscht-empörte Brise durch die virtuelle Welt. Die User klagen die sozialen Netzwerke an, in welchen sie bis zum Scheitel festsitzen, ihr Denkvermögen, ihre Tiefgründigkeit und sogar ihre Beziehungen zu zerstören.

Read more ?

April

23.04.2016
Und? Habt ihr alle schon eure «innere Göttin» gefunden? Mir fallen spontan drei Knaben ein, die reinen Gewissens mit «ja» antworten könnten. Das sind dann auch die, von denen man öfter Sätze hört, wie: «Wahrscheinlich sollte ich egozentrischer werden, dann hätte ich es ein bisschen leichter und würde mir nicht alles so zu Herzen nehmen.» «Aber um Himmels Willen!» - möchte man da ausrufen. «Aber nicht doch!» - will man da entsetzt aufschreien. «Bitte nicht noch egozentrischer werden!» - würde man ihnen am liebsten flehend entgegen schluchzen. Es ist wirklich seltsam, aber häufig denken gerade die Menschen, deren Entwicklung irgendwo in der Phase «Jedes-Kaka-das-ich-mache-findet-Mutti-gut» eingefroren ist, dass sie nicht genug an sich selbst denken, dass sie sich sogar, ähm, aufopfern für irgendwelche undankbaren Anderen.

Read more ?

Dilemmata und Dilemmchen

17.03.2016
Es gibt so viele Dinge, von denen unser Gehirn täglich herausgefordert werden kann. Fragen «Wer steckt dahinter?» und «Was kann man dagegen tun?», moralische, weltpolitische, genderspezifische Rätsel. Tausende davon. Ist man ein Krieger der Fraktion «Aktion» hat man es etwas leichter, weil man sich mit konkreten, greifbaren Inhalten beschäftigt (Sticker gestalten, Sticker drucken, Unterricht geben, für andere kochen, raus gehen - Meinung kundtun). Ist man hingegen ein einsamer Ritter der (ausschließlich) Couch & Laptop-Abteilung, leistet man viel mehr und rädert seine Hirnrinde gnadenlos, bis diese völlig unbrauchbar wird. Es frisst viel mehr Energie, wenn man...

Read more ?

Der Heilige Gerasimos mit Haustier

16.03.2016
Es heißt ja, früher oder später sehen sich Haustiere und ihre Besitzer zum Verwechseln ähnlich (kann’s kaum erwarten, wollte mir schon immer die Augen mit den Ohren zuhalten können). Ist dieser kanonisierte Löwe nicht herrlich? Am 4. März hatten nämlich die orthodoxen Christen des Heiligen Gerasimos gedacht, der seinerseits als Schutzpatron der Tiere gilt. Ich finde, dass diesem Feiertag gerade jetzt viel mehr Bedeutung beigemessen werden sollte, schließlich klingt die Geschichte des Heiligen sehr zeitgemäß - in den elterlichen Reichtum hineingeboren, in der Pubertät hipstorianische Depression geschoben und nach dem Sinn des Lebens gesucht (klar, wenn man die vermaledeite Maslow-Pyramide fünfmal täglich rauf und runter läuft, kann man es sich endlich leisten, das Leben in Frage zu stellen)

Read more ?

März

01.03.2016
Na ja, herzlichen Glückwunsch, Mademoiselle. Jetzt wo der Winter zurück kommt, haben wir endlich die Weihnachtsdeko - all das Goldene, Stachelige, Klirrende - in Kisten gepackt und zum Übersommern ins Regal gestellt. Ein bisschen schade ist es, dass die armen Krokusse da draußen sich wohl zu früh gefreut haben. Sie versuchen es natürlich, aber es sieht nicht gut aus. Überall in der Stadt sind Fotografen unterwegs: schneebehangene Äste von unten, schneebehangene Äste von oben, von der Seite, schräg, schwingend und ganze Ladungen abwerfend, aufgeschreckte Vogelschwärme, Passanten, die sich plötzlich wie ein Korkenzieher drehen und versuchen mit beiden Händen Schnee aus der Kapuze zu schütteln. Beliebtes Motiv - gekühlte Krokusse im Schneemantel. Apropos Mittagskarte - im italienischen Restaurant am goldenen Reiter gibt’s frische Muscheln für 10 euro. Und zwar seit ungefähr anderthalb Wochen. Inzwischen dürften sie den höchsten Grad der Frische erreicht haben. Also irgendwie gut, dass es wieder ein bisschen kälter wird.

Read more ?

Ekelhaft-physiologisches

24.02.2016
Die Sache mit dem Frauenarzt

Read more ?

Februar

04.02.2016
«Ob Menschenkind oder Menschenhund ist oft genau so einerlei wie ein unbemaltes Osterei, einmal von vorn und einmal in Profilansicht» - dachte ich soeben als ich an einem Kindergarten vorbeiging und meinen sturen Esel der Marke Canis lupus familiaris hinter mir her schleifte.

Read more ?

Sonntagliches

31.01.2016
Just So Stories

Read more ?

Annonce

29.01.2016
Was, zum dicken Kaktus, ist denn ein Fräulein Primel? Ist es nun ein Kind oder eine Frau? Wenn das ein Kind ist, warum hat es solche, Verzeihung, Möpse? Und wenn das eine Frau sein soll, warum sieht sie so albern puppenhaft aus? Was soll denn dieses Flirten mit dem Kindchenschema? Nun ja, die Wahrheit ist - Fräulein Primel ist sowohl als auch bzw. weder noch. Und nein, das Fräulein kokettiert nicht im Geringsten mit dem lolitösen Klischee. Es ist vielmehr ein ähnliches Phänomen wie der Karlsson vom Dach, welcher ja behauptet, «ein Mann in den besten Jahren» zu sein, dabei jedoch kaum größer als ein Grundschulkind ist und sich vor allem nicht besonders erwachsen benimmt. So etwas gibt es machmal. Unsere inneren Kinder tragen wir alle in uns; bei dem Einen ist es stärker ausgeprägt, bei dem Anderen schwächer.

Read more ?

Generationssalat

05.01.2016
Da meine Eltern natürlich auch ganz normale menschliche Spezies sind und keine Exponate aus dem Landesmuseum für Heiligkeit, waren sie in ihren Rollen absolut unzumutbar. Es ist gewissermaßen der ewige Kreislauf der Sinnsuche, der mit irgendwelchem Mist anfängt, mit Überwindung und Hoffnung fortgesetzt wird und, so Gott will, damit endet, dass man zumindest ein bisschen zur Ruhe kommt und aufhört, sich mit seinem muffigen Innenleben zu beschäftigen, bevor der ganze Spass von vorn losgeht. Alle Menschen müssen da durch. In irgendeiner Form. Und wisst ihr was? Es ist überhaupt nicht schlimm. Wenn man Kinder hat, braucht man sich eigentlich keine Mühe zu geben. Man wird es garantiert sowieso falsch machen. Die, die als Kinder ein Dauerabo für Prügelstrafen und ne Flatrate fürs Nackig-Ausgesperrt-Sein hatten, jammern genau so laut wie die, deren Mutti sie mal damit fürs Leben zeichnete, dass sie sagte: «Nein, du kriegst keinen Keks mehr.». Ob Scheidungskind oder Familienliebling - sie werden alle irgendwas finden, was es zu überwinden gilt. Der Mensch ist so konzipiert, dass er sich ständig langweilt, und Überwindung sorgt für Action. Es ist egal, wie man sich in seiner Elternrolle austobt.

Read more ?

Dezember

21.12.2015
Es ist also dunkel und kalt und windig wie Sau, und alle normalen Menschen sind längst auf ihren beigefarbenen Käutschen in ihren cremefarbenen Wohnzimmern und ich hab aber einen Hund, der hin und wieder gern vorm Schlafengehen noch fix und routiniert Durchfall kriegt und deshalb lauf ich also kurz vor zwölf durch Nacht und Wind um den goldenen Reiter herum mit meinem Kind und singe meinen Schamanen-Song und haue kräftig auf den Gong und steck’ mir Federn in den Kopf und werfe Steine in den Topf (Hallo, Nicole! Hab mir heute dein-mein Gedicht wieder durchgelesen :) ). Es pfeift und scheppert, aber es hilft ja nix. Wir laufen und laufen und der Halbmond liegt aufm Rücken und ist gelb wie ein alter Käse. In meinem dummen Schädel ist es leider nie ruhig. Das heißt…doch, manchmal, wenn man mich zum Beispiel ins Wasser taucht (am besten mit dem Kopf zuerst). Es gibt nämlich Menschen, die man im wahrsten Sinne des Wortes aufweichen muss. Man braucht mich also nur in irgendeinen See zu stecken, Badewanne reicht manchmal auch, und sechs bis acht Stunden nicht raus zu lassen. Wenn ich dabei auch noch einen tannengrünen Berg angucken kann, geht’s sogar schneller. Danach bin ich richtig durchgeweicht und aufgeweicht und hab kaum irgendwelche Gedanken oder Kopfgequatsche, sondern starre vor mich hin wie ein Bär, der alle Himbeeren und den ganzen Honig gefressen hat und in dessen Gesicht rein gar nichts zu lesen ist, außer vielleicht «Boah, geil…». Aber wo nimmt man nachts um zwölf einen See oder eine Badewanne her?

Read more ?

«Woman Is the Nigger of the World»

18.12.2015
Scheint wirklich kein Zufall zu sein, dass ich mich so lange von meinem Kaiser-Wilhelm-Bart nicht trennen wollte, der mir mitten im Gesicht wuchs. Es ist offiziell - ich bin ein Mann und dazu auch noch ein Arschloch. Wir haben hier hitzige Diskussionen am Küchentisch, und fast immer geht es um dieses vermaledeite Mann-Frau-Zeugs. Nun wurde wieder einmal ein durch und durch gutes, fabelhaftes, in jeder Hinsicht fantastisches Mädchen von einem unzumutbar gemeinen Fiesling verlassen, der sicherlich nur darauf gewartet hat, bis sie in Weihnachtsstimmung kommt, um ihr richtig dolle weh zu tun. Was für ein Monster. Dazu werden noch andere, an Grausamkeit nicht zu übertreffenden, Beispiele ausgepackt, die die These belegen sollen, dass es wohl dem männlichen Naturell entspricht, sich so skrupellos und egoistisch aufzuführen. Hm…ich weiß nicht, ich treffe in letzter Zeit eher die «Willst du meine neue Mami sein»-Typen, aber nun gut. Immer, wenn ich höre, wie die Männer angeblich sind, habe ich ein starkes Bedürfnis, mit meiner riesigen Faust auf den Tisch zu hauen und mein Negligee zu zerreissen, damit die haarige Brust zum Vorschein kommt, wahrend ich sage: «Nee, wir Männer sind gar nicht so! Wir sind auch nur Menschen.». Interpretieren wir da mal nicht zu viel hinein, bei Hunden geht es mir ähnlich. Da spitz ich auch mal die Ohren und sage :»Stimmt nicht. Bei uns Hunden ist es ganz anders.». Jedenfalls ging ich auch dieses Mal nicht für Frauen auf die Barrikaden.

Read more ?

Mit einem Satz

10.12.2015
Mein geheimnisvolles Haustier ahnt wohl, dass der Sommer nicht weit ist und versucht jetzt schon für eine ansehnliche Bikinifigur zu sorgen, indem es seit zwei Tagen eine Nulldiät macht, abgesehen natürlich von den großzügigen Klumpen Kartoffelbrei, Käse, Garnelen und Eisbergsalat, die es hier neuerdings wie durch Zauberhand vom Tisch regnet, seitdem meine Mutter da ist, was aber nicht mal ansatzweise seiner normalen Futtermenge von rund anderthalb Kühen täglich entspricht, weshalb ich mir ernsthaft die Frage stelle, wie er bitteschön immer noch zu solch prächtigen Kotmengen kommt, und mir nichts anderes einfällt als, dass er sich entweder jede Nacht heimlich raus schleicht und sich in der Neustadt zwei Döner mit allem, chinesische Nudeln, Muffins und ne Cola holt oder, dass er ein Naturtalent ist und schlicht und einfach aus Luft Schieße produziert.

Read more ?

Was ich denke?

25.11.2015
Ich denke, dass es sehr traurig ist, wenn so viele kluge und angenehme Menschen an der Erschaffung einer Welt mit basteln, in der es täglich heißt: «No matter, where you come from», & «ganz egal, welcher Religion du angehörst…». Dieses «No matter» ist scheiße! Es sollte nicht egal sein, es sollte was bedeuten. Die Menschen wollen auf ihre Entscheidungen oder biografische Begebenheiten stolz sein dürfen. Fast alle, die so was sagen, wollen nur helfen, ich weiß schon. Sie wollen irgendwie signalisieren, dass sie tolerant und weltoffen sind, aber was dabei raus kommt, ist ein furchtbar peinliches Wischi-waschi-Getue, und je länger man versucht politisch korrekt zu bleiben, desto alberner und unechter wird’s.

Read more ?

Mister Butterblume

24.11.2015
Das männliche Gegenstück zu den Mausis, die bei ihrer Suche nach einem Partner eigentlich auf der Suche nach einem bedingungslos stärkeren Elternteil sind (hier geht’s zu den Mausis), ist der Butterblumenmann. Der Butterblumenmann möchte nämlich von einer schönen Prinzessin gerettet werden, was aber nur in den seltensten Fällen geschieht, da es einfach nicht zum Szenario passt. Der Butterblumenmann wurde geboren, um zu leiden. Mir tun solche Männer furchtbar leid und ich sehe sie ständig und überall. Es ist wirklich traurig. Sie sitzen einem im Bus gegenüber oder schreiben einem verzweifelte Emails, hin und wieder nimmt man eine verträumte Gestalt mit ziemlich schlechter Haltung vor einem Kühlregal wahr und weiß ganz genau: wenn der sich in den nächsten fünf Minuten nicht bewegt, dann bemitleidet er gerade die glasigen Augen toter Fische und ist eindeutig ein Mister Butterblume.

Read more ?

Molière lässt grüßen

02.11.2015
Der wohl bekannteste Unterschied zwischen den Mentalitäten von Hund und Katze ist der: «Oh, der Mensch füttert mich, er muss Gott sein» von einem Hund und «Aha, der Mensch füttert mich, ich muss Gott sein» von einer Katze. Wie schnell man doch aber dieses System knacken kann, wenn man etwa einen kranken Hund bewirtet! Wahnsinn! Monsieur Hund liegt also seit gestern im Bett. Er steht nur auf, um der Welt einen gequälten Blick zuzuwerfen und einen Lord-Byron-Seufzer von sich zu geben, denn die Brühe ist uns zu dünn und das Hühnchen ist uns zu faserig und gestern wurde er von einem Maltesermischling und seiner Oma ausgelacht, weil ihm…Verzeihung…ein Grashalm im Hintern steckte

Read more ?

Grabrede

29.10.2015
Heute nehmen wir Abschied von unserem geliebten Kleidungsstück - dem Schlafhemd, auch bekannt als universelle Arbeitskluft. Ich blicke in viele Gesichter und sehe Tränen der Trauer, aber auch Tränen der Freude, so ein wunderbares Textilstück gekannt zu haben. Als es zu uns kam, hatten wir ein erfülltes Sexualleben mit jemandem, den das archaische, um nicht zu sagen urgroßmütterliche Erscheinungsbild unseres geliebten Schlafhemdes weder erschreckt noch in die Flucht getrieben hat. Oh ja, es wurde apzep…apzep…akzeptiert und respektiert und als das wahrgenommen, was es wirklich war - ein schräges, falsch genähtes, eigenartiges, praktisches, anspruchsloses Werk der modernen Kolonialisierung und der unfairen Handelsbedingungen.

Read more ?

Garstig geht die Welt zu Grunde

22.10.2015
Ich kannte mal einen Menschen männlichen Geschlechts, der hin und wieder darauf bestand, dass wir in der Öffentlichkeit essen gehen. Das Problem dabei war nur, dass er eigentlich ein Ess-Zelt zum Drüberstülpen gebraucht hätte und dieses noch nicht erfunden worden war.

Read more ?

Eine wirklich wichtige Erkenntnis

02.07.2015
Eben rief ich beim Überqueren der Strasse so was wie «Heureka!» obwohl das überhaupt nicht mein Stil ist und stammelte dann etwas leiser vor mich hin: «Ich hab’s begriffen! Meine fetten, weissen Oberschenkel erzeugen beim Laufen eine gewisse Resonanz, die sie zum Drehen bringt

Read more ?

«Es ist schon ein Kreuz…» — Seufz

30.07.2014
Diktatur der Hilflosigkeit. Ich hab's immer gewusst - je schwächer desto manipulativer

Read more ?

Morgens im Park

30.06.2014
Mache mir zum ersten Mal Gedanken darüber, wie es ist, einer von diesen lustigen Männern zu sein, die morgens in den Parkanlagen alles wieder hübsch machen, nachdem buddelnde Tiere, fickende Pärchen und randalierende Trinker die ganze Nacht lang die Büsche besudelten und die Wiesen verwüsteten.

Read more ?

Die vielen Gesichter emotionaler Instabilität

29.06.2014
Ich sollte mich mal stabil hinsetzen und in Ruhe überlegen, ob es so klug ist, meinem Hund neue Menschen vorzustellen. Ich liebe ihn ja, aber er ist definitiv persönlichkeitsgestört und das wirft ein...hm interessantes Licht auf meine Elternqualitäten.

Read more ?

Mutprobe

23.06.2014
Jungs werden immer "jünger". Zuerst vergessen sie, wie man Entscheidungen trifft, die evolutionstechnisch sinnvoll sind, dann verlernen sie jegliches Handeln

Read more ?

Fifty Shades of määääh

24.11.2013
Braucht man nun nicht zu erwähnen, dass dieser kindische Quatsch überall ist und man sich schon in gar keine öffentliche Toilette traut, weil, genau, wer grinst da wohl von der Wand? Herr Grey und seine angeblich submissive Püppi. Vor Paar Jahren

Read more ?

Blog tags:

AchtsamkeitAgnes&OlgaAus dem Tagebuch von Benedikt-Zachary Maria von Chuchleder lange Weg nach HauseFräulein PrimelFreundschaftgagajeden Monatkopfloses InterpretierenKUNST (das ist mir zu 'art)LiebelifeLiteraturMäääähMonsieur HundMyDresdenNewspersönliche Grenzenpostdramatische AltlastenstörungTierweltTraumaWunderlandzwischen den Welten View all tags