Es heißt ja, früher oder später sehen sich Haustiere und ihre Besitzer zum Verwechseln ähnlich (kann’s kaum erwarten, wollte mir schon immer die Augen mit den Ohren zuhalten können). Ist dieser kanonisierte Löwe nicht herrlich? Am 4. März hatten nämlich die orthodoxen Christen des Heiligen Gerasimos gedacht, der seinerseits als Schutzpatron der Tiere gilt. Ich finde, dass diesem Feiertag gerade jetzt viel mehr Bedeutung beigemessen werden sollte, schließlich klingt die Geschichte des Heiligen sehr zeitgemäß - in den elterlichen Reichtum hineingeboren, in der Pubertät hipstorianische Depression geschoben und nach dem Sinn des Lebens gesucht (klar, wenn man die vermaledeite Maslow-Pyramide fünfmal täglich rauf und runter läuft, kann man es sich endlich leisten, das Leben in Frage zu stellen)
Read more ?